Leseproben


Hinterm Großstadtdschungel links

Manchmal fühlt sich Fredi wie der letzte Single auf Erden – die letzte Station für ihre Ex-Freundinnen, bevor diese ihre große Liebe fanden. Doch statt der erfolgreichen Reporterin ist sie bloß die redenschreibende PR-Agentin des Bürgermeisters ihrer skurrilen Heimatstadt.


Kein Wetter für Rote Schuhe

Solange sie denken kann, teilt Cielita Menschen in Farben ein. Das Rot des Rhodonits ist für sie die zarteste, forderndste und innigste Farbe – die von Marlene … Liebe auf den ersten Blick im Moment des Vorbeigehens – eine Flüchtigkeit, anmutig und tragisch zugleich. Bevor sich die beiden Frauen im Strudel dramatischer Erinnerungen verlieren, verlässt Cielita ihre Geliebte Marlene.


Federschwer

Sophie bricht mit ihrer Familie und beginnt in den USA ein neues Leben. Sie fühlt sich angekommen, geliebt. Bis ein Schicksalsschlag alles verändert. Sophie gibt auf, verkriecht sich, hat keinen Lebenswillen mehr. Ihrer besten Freundin Waltraud gelingt es, sie wieder heim, nach Deutschland zu holen. Dort muss sie sich nicht nur der Vergangenheit stellen …


Im Abseits der Lichter

»Warte mal, Katinka.« Debora hält mich zurück. »Was gibt es?«, frage ich und bleibe bei ihr stehen. Es ist bereits dunkel geworden. Der Wind pfeift durch die Äste der umliegenden Bäume. Meine Haare sind noch nicht ganz trocken nach dem Duschen und hier draußen wird mir prompt kalt. Ich habe keine Ahnung, was sie mit mir zu besprechen haben könnte …


Tanz ins Flutlicht

Bunte Scheinwerfer begleiten die tanzenden Paare zur Musik. Lächelnde Gesichter zu schön verpackten Körpern. Meine Mitschüler sind voller Freude, künftig keine Mitschüler mehr zu sein. Voller Vorfreude auf das neue, aufregende, kommende Leben in der Erwachsenenwelt. Als würde das besser werden. Milan und Jessica drehen sich im Kreise, er entdeckt mich hier, zwinkert mir kurz zu und verschwindet irgendwo inmitten der tanzenden Masse.


Indianer im Kopf

Ausgerechnet in die neue Pastorin muss sich Jacki Hals über Kopf verlieben. Sie heißt Mirjam und ist natürlich verheiratet: mit dem ebenso smarten, wie undurchsichtigen Pastor Huber. Jackis beste Freundin Monika fühlt sich spirituell den Indianern verbunden. Nach einer gemeinsamen Meditation mit rituellem Kiffen treten plötzlich auch in Jackis Leben Indianer, die sich nicht mehr so einfach abschütteln lassen.


Lesbisch für Anfängerinnen

Die Trennung von Burkhard fiel mir schwer, daher machte ich es kurz. Ich hatte mir kurzfristig einen Tag Urlaub genommen und, sobald er aus dem Haus war, um zur Arbeit zu gehen, meinen gesamten Krempel in Koffer und Kisten gepackt. Möbel, die es zum Mitnehmen lohnte, hatte ich sowieso keine. Aber jede Menge Bücher, sodass die Jungs vom Studenten-Schnell- dienst ganz schön ins Schwitzen kamen.


Lesbisch für Anfängerinnen 2

»Spreche ich mit Tina Herzfeld?«
Die Stimme am Telefon kam mir bekannt vor. Während ich verliebt Astrids Nacken kraulte, klemmte ich das Telefon zwischen Schulter und Ohr, um nach der Fernbedienung zu greifen. K.D. Lang sang eindeutig zu laut für ein Telefonat. Astrid hob träge den Kopf von meinem Schoß und deutete an, in die Küche zu gehen.


Lesbisch für Anfängerinnen 3

»Du Sau!«
Die Stimme klang rau und irgendwie … lockend.
Ich fuhr heftig zusammen, brachte selbst aber keinen Ton heraus. Eine solch vulgäre Wortwahl verschlug mir nämlich meistens die Sprache. Da half es auch nichts, dass es sich dabei um ein Kompliment zu handeln schien.
»Du kleines, scharfes Stück. Ich will dich. Sofort!«
Lautes Atmen drang an mein Ohr. Eindeutig erregt.


Bittersüßes Vermächtnis

Müde bin ich geworden. Vom Suchen, vom Jagen, vom Umherirren im Heckengewirr der Sehnsüchte, dessen spitze Dornen mir bitter ins Gesicht schlagen. Ich möchte nur einen Augenblick rasten, meine erschöpften Glieder auf einer Bank ausstrecken und meine Wunden lecken. Aber ich laufe tapfer weiter. Doch jeder Schritt, den meine Beine machen, bringt mich weitere Schritte zurück …


Und täglich grüßt die Erinnerung

Pünktlich um sieben kam Lisa in München am Gasthaus Zum alten Großwirt an. Da niemand aus ihrer alten Klasse ihr innerliches Zögern bemerken sollte, ging sie zügig ins Lokal. An der Theke fragte sie den Kellner nach dem Nebenraum, der für das Treffen reserviert war. Mit klopfendem Herzen öffnete sie die Tür. Aufregung, Hoffnung, Angst …


Das Nichtraucher-Büchlein für Anfänger

Sie wissen, dass ein Hund sich selbst, Entschuldigung, die Eier leckt. Wissen Sie auch, warum?
Weil er es kann. Der Witz dieser Erkenntnis liegt ganz klar in ihrer Einfachheit, die mit einer Portion Frechheit garniert als kurze gepfefferte Antwort serviert wird. Und dabei hat es diese Einfachheit gewaltig in sich, denn sie ist verblüffend naheliegend. Wieso hören Sie nicht einfach auf zu rauchen? Weil Sie es nicht können?


Pflanzenmilch selber machen

Aus Kokosnuss, Mandeln, Macadamianüssen, Hanf aber auch aus Getreide, Samen, Sojabohnen und mehr kann jeder, der einen Mixer und einen Nussmilchbeutel besitzt, ganz einfach Pflanzenmilch selber machen. Rezepte, Tipps, was an den Zutaten so besonders ist und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sind in dieser Lektüre anschaulich zusammengefasst: Ein Rezeptbüchlein, das nicht nur Veganern und Menschen mit Laktoseintoleranz Appetit auf pflanzliche »Milch« machen möchte.


Die Matinée

Ein schwülwarmer Sommer in Kassel, irgendwann Ende der 1990er Jahre: Fünf Studierende treffen sich in der Wohnung eines Künstlers, um über Kunst und Literatur zu debattieren. Als sich am Vorabend auf einer Kunstvernissage ein junger Regisseur vergisst und einem Kommilitonen „einen Kuss auf die schöne Wange haucht“, handelt er sich damit eine Backpfeife mit dem Schreibblock ein.


Beltane

Hier proben als „Theater auf dem Theater“ engagierte Studierende einer Studentenbühne den Schulstoffklassiker Frühlingserwachen. Das Werk des Dramaturgen Frank Wedekind soll eine Neuadaption erfahren. Es beginnt ein Reigen aus Irrungen und Wirrungen. So entsteht letztlich eine Mischung aus Komödie, Parodie und Theaterpersiflage, in der auch die existentielle Erfahrung des schwulen Coming-outs vor diesem Hintergrund zur Antikenparaphrase wird.

Suchbegriff eingeben